Es war einmal zip-fm: von Dienstag bis Freitag ein halbstündiges, vielfältiges politisches Info-Magazin. Das Prinzip: Tagesteams aus unterschiedlichen Freien Radios produzieren eine handvoll Beiträge, stellen sie zu einer halbstündigen Sendung zusammen und ins Netz. Das ganze rolliert, alle BFR-Radios dürfen’s nutzen und senden und: mitmachen. Und zuhören dürfen sowieso alle.
Dann allerdings wurde die Gruppe der zuverlässig und regelmäßig Mitarbeitenden geringer und geringer, Sendungen fielen immer häufiger zuletzt sogar ohne Ankündigung aus – und wir verabschiedeten uns in eine unbefristete Sommer-, Herbst-, Winter- und Frühjahrspause.
- Und so lief es: Als Stream bei Indymedia linksunten: immer die aktuelle Sendung mit einem schönen Player (eher rechts unten).
- Unser Podcast: zip-fm als Audio-Abo für deinen Rechner oder mp3-Player. Du verpasst keine Sendung und kannst hören, wann und wo du willst. Gib den Link deiner Podcatcher-Software (das muss keineswegs immer iTunes sein!), er funktioniert auch als dynamisches Lesezeichen im Firefox und sogar als News-Feed im Thunderbird. Und, klar: Alle Sendungen zum nachhören und nachlesen findest du auch ganz klassisch hier auf freie-radios.net zum runterladen.
- zip-fm als knappe twitter- oder identica-Themenübersicht mit Links zu den jeweils aktuellen Sendungen.
Das aktuelle zip-fm hören:
Aber eigentlich …
… machen wir Freies Radio. Vielleicht auch in deiner Stadt?